Willkommen Welcome Välkommen
Mitmachtag am 8. September
- Details
Im nahen Bereich des Moorschuppens wurden Ausbesserungsarbeiten durchgeführt. Am letzten Sonntag wurde damit begonnen und heute wurden die ausgewechselten Schwellen mit Sand gestopft und angenagelt.
Beide Aktionen fanden im Rahmen des TALI-Projektes statt und unter Einbeziehung der Öffentlichkeit.
Heute fanden ca 30 Gäste den Weg zu uns und machten mit oder schauten dem Feldbahnbau einfach nur zu. Ein paar mal wurde auch der Zug ins Moor bewegt. So erhielten unsere Gästen einen umfangreichen Einblick in die Arbeit und das Gelände.
Wir freuen uns auf die nächste Woche, dann wieder mit einem regulären Fahrtag.
Heute: "Schnuppertag" mit Publikum
- Details
Der heutige öffentliche Schnuppertag für alle Interessierten kam bei den Besuchern gut an.
Diese Aktion wird im Rahmen des TALI-Projektes durchgeführt
Auf diesem Weg vielen Dank für den Besuch!
Unser nächste Fahrtag findet am Sonntag den 15.9. statt!
Nicht zu bremsen: die zweite Sonderfahrt wurde durchgeführt
- Details
Am heutigen Freitag konnten wir schon die zweite Sonderfahrt durchführen. Es kamen diesmal 21 Landfrauen aus ganz Schleswig-Holstein.
Wir sagen vielen Dank für den Besuch und die Untersützung!
Die nächsten Sonderfahrten sind angefragt und werden derzeit besprochen. Möchten Sie auch mal eine Sonderfahrt buchen mit Ihrem Verein oder Gruppe, sprechen Sie uns an.
Unsere erste Sonderfahrt !
- Details
Heute durften wir angemeldeten Gäste zu unserer ersten Sonderfahrt begrüßen.
Die Landfrauenverein Kaltenkirchen und Umgebung besuchten uns mit 39 Frauen und ließen sich von der Fahrt und der Moor begeistern. Wir konnten den netten Fahrgästen einen kompletten Zug mit Lokführer, Zugführer und Begleitung anbieten. auch unser Moorführer Walter Lauenstein war da und erklärte die Geschichte der Bahn und der Rheumaklinik.
Wir sagen vielen Dank und freuen uns auf die nächsten Gäste die es schätzen unsere ehrenamtliche Arbeit zu würdigen!
Ehrenamtliche Arbeit lohnt sich!
- Details
Nach dem heutigen Fahrtag, der uns ein gemischtes Wetter bot ziehen wir ein positives Resümee. Die Gäste haben sich erfreut an dem geleisteten und fanden die Fahrt und Moorführung sehr interessant. Wir sagen auf diesem Wege auch herzlichen Dank für die Spenden, die wieder zusammengekommen sind.
Fotos vom Sonntag 4.8.2013
- Details
Rund 150 Besucher fanden den Weg zu uns ins Moor und leißen sich begeistern.
Schauen auch Sie die nächsten Male vorbei, hier ein Eindruck vom Sonntag :
LokalTV: noa4 sendet Ausflugtipp Kurbahn
- Details
Ab Morgen 07.08.2013 17Uhr wird auf der Hamburger Version des Senders noa4 der Ausflugtipp "Oskar Alexander Kurbahn" gezeigt. Empfangbar ist der Sender im Netz der wilhelm.tel Gmbh und angeschlossene Partnerunternehmen(tel.quick, Ell-tel, pinnau.com, GWHtel...). Natürlich ist auch über die Internetseite www.noa4.de
Toller Start nach der Wiedereröffnung
- Details
Am gestrigen Sonntag waren 234 gezählte Gäste im Moor um die Kurbahn und das Moor zu besuchen! Vielen Dank an die Zahlreichen Urlauber, Touristen, Besucher und Nachbarn sowie weitere Gäste.
Natürlich tat auch das sonnige Wetter sein Übriges um diesen Tag zum Erfolg werden zu lassen. Nach den Jahrelangen Arbeiten an der Strecke und auf dem Gelände ist so ein Besucherandrang eine Wohltat und die Vereinsmitglieder können den Tag so richtig genießen. Es werden weitere Freizeitstunden für den weiteren Aufbau von den Ehrenamtlichen geopfert werden! Wir freuen uns drauf!
Videofilm zur Wiedereröffnung
- Details
An unserer Wiedereröffnung konnte man gut den Bahnbetrieb mit Zugführer, Weichensteller und natürlich Lokführer erkennen. Wer nicht dabei war oder einfach mal andere Perspektiven ansehen möchte, schaut sich einfach dieses kleine Video an - bitte anklicken!