Willkommen Welcome Välkommen
Impressionen vom ersten Betriebstag im April
- Uppgifter
Es war schöner Tag und ein guter Start in die Fahrsaison. Viele lobten die Arbeit, die wir hier als Ehrenamtliche leisten! Der Torbrocken, der leckere Kuchen von unserer Margot, war restlos verkauft! Das Wetter spielte ebenfalls gut mit!
2024 🎉
- Uppgifter
Wir freuen uns auf das kommende Jahr in dem wir gern weiter die Kurbahn ausbauen und betreiben wollen!
Das Team der Kurbahn Bad Bramstedt
Sonderausstellung in Wakendorf II
- Uppgifter
Anlässlich des 50. Jahrestag der Stilllegung der EBO Eisenbahn veranstalten Kulturschaffende in Wakendorf II eine Zeitreise in Bildern und Geschichten.
Wir zeigen dort auf einer Sonderausstellung: Geschichte und Technik zum Anfassen aus Feldbahn und Moor.
Z.b. haben wir zwei Gleisjoche mit einer Drehscheibe aufgebaut; darauf rollt eine Kipplore.
Sonderfahrt mit TV
- Uppgifter
Heute hatten wir Besuch von Bastian Pöhls (Sat.1 regional TV) während einer Sonderfahrt. 🛤️🚂
Der Bericht ist nun fertig geschnitten und zu sehen hier im Internet:
Moor erkunden: Kurbahn Bad Bramstedt fährt nach drei Jahren Corona-Pause wieder
2023: Heute Betriebstag an Ostermontag 11-17 Uhr
- Uppgifter
Abfahrt von der Aufbereitungsanlage - An der Straße "An der Moorbahn"
Um 11 Uhr gibt es auch eine Naturführung >>
Bautag im Februar 23: Moor-Bahnhof
- Uppgifter
Heute waren eine ganze Menge Menschen fleißig im Moor! Es wurde geharkt, geebnet, gestopft, gesägt, gehämmert, gefahren, gelegt, gesammelt, gepflegt und geschnackt. Zu der fleißigen Truppe gehörten heute: Andreas, Gisela mit Enkelin Isabella, Christoph, Uli, Vanessa, Marion, Monika mit ihrem Enkel Egard, Dirk (an der Säge) und ich😀 Christian.
Es hat wirklich viel Spaß gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen
Große Baustelle: Doppel-Bahnübergang am Bahnhof Aufbereitungsanlage
- Uppgifter
In 2022 wurde der Bahnhof mit zwei Weichen an der Moor-Aufbereitungsanlage fertig gestellt. Den Abschluss dazu bildet ein Doppel-Bahnübergang. Die Wendeschleife für Autos, LKWs und Busse kann nach Abschluss der Arbeiten dann wieder vollständig genutzt werden!
Die Vorarbeiten erstreckten sich über verschiedene Bauabschnitte:
- zunächst wurden die zwei Gleise, die von dem Weg gekreuzt werden mit Stahlschwellen ausgestattet, was hauptsächlich im Sommer erledigt wurde
- die Grube in den später der Beton eingefüllt wurde, kam Armierungen ( Stahlmatten - die wir durch einen Tausch mit nicht benötigten Schienen bekommen haben)
- im dritten Schritt kam der Beton - es waren 17m³ !
Die Fotos dazu finden Sie hier:>>
Für die Finanzierung des Projektes sind wir nun auf Spenden angewiesen.
- In erster Linie verkaufen wir Brennholz - hier ist die Warteliste schon gut gefüllt. Es dauert jedoch, bis wir mit den wenigen Leuten das Holz aus dem Moor geholt haben
- Christian hat eine Spendenaktion per Paypal gestartet - hier kann man unkompliziert einen Beitrag Spenden: https://www.paypal.com/pools/c/8Q5ShcVCfn
- Der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. stellt ein Spendenkonto bereit: DE51 221914050063511820 BIC GENODEF1PIN - Verwendungszweck: "Kurbahn Bad Bramstedt"
Vielen Dank !