Willkommen Welcome Välkommen
Betriebs- und Fahrtage zu Ostern - Saisonerföffnung
- Details
Saisonbeginn zu Ostern am Ostersonntag und Ostermontag von jeweils 10-16 Uhr.
Wir erwarten die Besucher mit unserem Kiosk, mit Getränken und selbst gebackenem Kuchen! Auch die Fahrkarten können nur dort gelöst werden.
Der Frühling erwacht nun auch das Moor so langsam und zeigt sich bereits in einem grünen Kleid. Genießen Sie also eine entspannte Fahrt mit dem Zug, der am Ende der Strecke von einer Führung über ein Moorbecken abgerundet wird.
Der Osterhase hat für die Kinder einen Schokoladenosterhasen/Osterei bereit gelegt.
(Die Abfahrtszeiten mit dem Moorbahnzug sind nach Bedarf etwa jede halbe Stunde)
Der Kuchen für Ostermontag:
Lokführer-Übungen mit Sicherheitskurs und Frühjahrsputz
- Details
Am heutigen Samstag stand für Holger, Torsten und Christian wichtiges auf dem Plan: die Funktionen (inkl Motorentechnik und Schmierstellen) der LKM Ns2f-Lok kennenlernen, sowie den Betrieb inkl. Sicherheitshalt ebenfalls. Andreas erklärte mit Geduld und Sachverstand.
Danach wurde der gesamte Zug, der auch für Personenfahrten zur Verfügung steht ausgefegt und auf dem Gleis im Schuppen bereit gestellt.
Fotos folgen...
Dach von Bäumen befreit
- Details
Heute wurde zur Rettung der Mooraufbereitungsanlage das Gebäudedach von allen Bäumen befreit. Andreas, Holger und Christian haben außerdem begonnen die Gehwegplatten (eingebaut vermutlich um daneben gefallenen Torf schnell auf zukehren) auf dem Dach aufzunehmen um die Feuchtigkeit dort baldigst los zu werden.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://kurbahn-bad-bramstedt.de/images/2017/03-25 Dach Mooraufbereitungsanlage
[Hamburger Abendblatt] - Geht's bald per Kurbahn nach Bad Bramstedt?
- Details
Die Zeitung war bei uns und berichtet von den großen Plänen im Kurgebiet und zum Projekt "TALI"
Eine Richtigstellung als Anmerkung: Andreas Knopf ist nicht der Vorsitzende des Vereins, er ist unser Betriebsleiter. Die drei gleichberechtigten Vorsitzenden sind Holger Kehrstädt, Torsten Kruschinski und Christian Stockmar
Trotzdem ein Dankeschön an Wolfgang Klietz!
Heute Betriebs- und Fahrtag
- Details
Der selbstgebackene Kuchen freut sich auf Genießer nach oder vor einer Fahrt durch das Moor. Es gibt Roten Johannisbeere-Kuchen (etwas säuerlich) und Cranberrie-Kuchen die unter dem Dach des Moorschuppens verzehrt werden können!
Wir freuen uns auf alle Gäste und hoffen auf trockenes Wetter ab kurz vor 11. Der Erste Zug startet um 11 Uhr und der letzte Moorbahnzug startet um 15 Uhr.
Gleisanlage am Schuppen vom Laub befreit
- Details
Die Gleisanlage am Schuppen und auch die Dachrinne auf der Bahnhofseite wurden von Holger und Christian Laubfrei gemacht. Nicht nur aufgrund des tollen Wetters am Freitag siehts hier wieder richtig gut aus.
1. Betriebstag der Kurbahn 2017
- Details
11:00 Uhr
12:00 Uhr
13:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
Holzaktion: Benjeshecke
- Details
Die Arbeiten im Moor starten wieder!
Um das Moor zur erhalten haben wir schon vor einiger Zeit jede Menge durstige Birken gefällt. Heute nun haben Andreas und Christian die Hölzer direkt an der Strecke aufgeräumt und zum Abtransport bereit gelegt. Die dünnen und kleinen Äste stapeln wir zu einer Benjeshecke (lockere Aufstapelung der Äste zu einer Art Hecke) direkt hinter dem Zaun auf.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://kurbahn-bad-bramstedt.de/images/tali/2017-02
Wichtig bei der ganzen Holz-Sägerei sind zum ersten der Natur- Umwelt und Klimaschutz und natürlich auch die Sicherheit an der Bahnstrecke.
Adventsfahrten am 3. Advent (11.12.2016)
- Details
Der Moorbahnzug setzt sich für Fahrgäste dieses Jahr noch mal in Bewegung um durch das Moor zu fahren und die Gäste zur Moorführung zu bringen.
Steigen Sie ein, in der Zeit von 10-16 Uhr fahren wir mehrmals mit der Lokomotive LKM Ns2f und den offenen Personenwagen.Für das leibliche Wohl bekommen Sie am Kiosk zu zivilen Preisen Kuchen, Kaffee und Früchtepunsch.
Bitte denken sie an festes Schuhwerk und an das Wetter angepasste Kleidung