Arbeitseinsatz in frühlingshafter Natur und Technik
- Details
Am sonnigen Samstag war wieder einiges los auf dem Hamann Sumpf-Gelände: ab 10 Uhr ging es los mit Aufräumen von gefällten Fichten. Die Zweige legte Gisela in die Benjeshecke und das Stammholz hat Christian auf 1 Meter Stücke gesägt. Helfend dabei waren Paddy und seine Vater.
Danach ging es an die Diema Lokomotive. Paddy mit Vater und Christian haben die Lok aufgebockt und erfolgreich die Achsen demontiert, was recht aufwendig aber doch zügig von Erfolg gekrönt wurde. Jetzt müssen beim nächsten Mal noch die Lager von den Achsen getrennt werden, damit die Laufflächen überarbeitet werden können.
Derweil begann Andreas Vorbereitungen für den Einbau der Weiche für den neuen Bahnhof am Start zu treffen. Inzwischen war Marion auch dabei mit Gisela weiter sehr fleißig die vielen kleinen Äste im die Benjeshecke zu bauen. Auch die Eltern von Christian waren am vorderen südlichen Teil an der Benjeshecke und haben hier die wahrscheinlich längste Benjeshecke Deutschlands weiter vergrößert. Walter hat per Kamera dokumentiert und die Fortschritte und Tätigkeiten über den Tag beobachtet. Hier bekommen wir dann hoffentlich noch ein paar Fotos.
Über die Kurbahn Bad Bramstedt
- Details
Willkommen auf der Internetseite der
Oskar Alexander Kurbahn Bad Bramstedt
Die Oskar Alexander Kurbahn ist eine Wirtschaftsbahn mit Spurweite 600mm innerhalb des TALIT-Projektes (Technik, Arbeit, Landschaft, Industrie Kultur und Touristik) als umweldfreundliches Transportmittel in Hamanns Sumpf für einen vielseitigen Einsatz. Von Frühling bis Weihnachten werden sonntags öffentliche Fahrten für Besucher des Hamanns Sumpf angeboten. Diese sind mit Führungen durch das Moor verbunden. Tickets werden vor Ort verkauft. Wir freuen uns auch über Spenden, damit unsere ehrenamtlichen Helfer die Bahn und das Moor für Sie und kommende Generationen erhalten können.
2025 - Termine >>
Streckenarbeiten im April '25
- Details
Präsentation in der Innenstadt
- Details
Morgen sind wir mit einem Feldbahnaufbau in der Innenstadt von Bad Bramstedt. Am Verkaufsoffenen Sonntag --Herbstfest-- präsentieren wir im Maienbeeck 11 (Alte Schule /Stadtbücherrei) uns. Aufgebaut sind neben einem Pavillon mit Infomaterialen eine 20 m Strecke mit eine Kipplore! Ab 11 Uhr sind wir da.
Wir bieten alle Fahrkarten mit einem Rabatt über 1 Euro pro Fahrkarte am Stand nur am 25.9.16 an. / Die Fahrkarten sind gültig für 2.10. oder 3.10. oder 11.12.2016
Arbeitsschau- Sonderfahrtag - Sonntag 30.3.25
- Details