Willkommen Welcome Välkommen
Arbeitseinsatz geht weiter: Wege freilegen
- Details
Kurz vor Jahresende tat sich bei den Aktiven noch mal was. Die Umfahrung, bzw. der gepflasterte Weg um die Mooraufbereitungsanlage, die direkt an der Straße "An der Moorbahn" liegt wurde endlich komplett wieder zum Vorschein gebracht.
Hier das Werk von Holger und Christian in ein paar Bildern (mit Vorher/Während und Nachher-Fotos):
Deutlich zu sehen ist die Menge an Sand und Kies die im Laufe der Jahre sich auf den Wegen abgelagert hat.
Der Zweck einer Moor-Aufbereitungsanlage für Moorheilanwendungen:
Das Moor wird mittels Portalkran über das Dach in die Moorbunker gebracht, dann zerkleinert und mit Wasser verflüssigt, damit es über die Rohrleitungen zur Klinik gepumpt werden kann, wo es dann auf badefertige 41°C erwärmt wird.
Nikolaus 2015
- Details
Dieses Jahr fällt der 6. Dezember auf einen Sonntag. Der Nikolaus hat seinen Besuch bei uns angekündigt und fährt natürlich auch Feldbahn!
Kommen Sie zum letzten Fahrtag in diesem Jahr in das Heilmoor von Bad Bramstedt!
Plakat: ![]() |
Hier nun auch ein Foto von diesem Tag: |
Strecke und Dachrinne vom Laub befreien für Nikolaus
- Details
Am heutigen Freitag waren Vier im Moor und haben sich dem Laub angenommen. Ganz wichtig ist die Strecke, damit der Zug am Sonntag nicht rutscht auf dem Laub. Wir haben eine kleine Steigung, die war uns besonders wichtig.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://kurbahn-bad-bramstedt.de/images/arbeit/2015
Auf dem Foto: Ulli, Ronald und Holger. Der Fotograf Christian kam später dazu, da auf der Arbeit noch eine größere Störung gab und er die Arbeits-Kollegen unterstützt hatte.
Regelspurschienen bei der Feldbahn? und Wintereinbruch=?
- Details
Heute war nach den verregneten Tagen und dem Schneefall von gestern, wieder eine Möglichkeit einen Rundgang durchs Moorgelände zu machen. Die Fotos zeigen das Moor unter einem Hauch von Schnee.
Was hat es noch mit dem im Titel dieses Beitrages erwähnten Regelspurschiene auf sich? Ebenfalls auf den Fotos zu sehen ist eine große Schiene im Format einer Regelspurbahn. Aber diese Schiene ist nicht für eine Eisenbahn sondern für den großen Portalkran der Mooraufbereitungsanlage. So hat unser emsiges Heinzelmännchen die Schiene freigelegt. Viel Freude bei den Bildern.
Weiche wiederentdeckt!
- Details
Am Ende der Strecke (oder auch am Anfang - Von der Mooraufbereitungsanlage aus gesehen) haben wir am Dienstag eine Weiche wiederentdeckt. Tief verwachsen unter einem großen buschigen Baum und unter viel Gras kam tatsächlich eine Weiche aus längst vergangenen Tagen zum Vorschein!
Der Baum neben der Weiche muss jetzt "nur" noch von einer Säge bearbeitet werden.
Ein wenig Laub wurde dann auch noch unter dem Schuppendach entfernt. Der Wind hatte netterweise schon Vorarbeit geleistet!
November 2015 ... weiter gehts
- Details
Heute dann, war mal der Weg direkt an der öffentlichen Straße dran. Die öffentliche Straße heißt "An der Moorbahn" und hat nur eine geschotterte Oberfläche. Der Weg von dort auf das Gelände ist gepflastert. Dieser gut ausgebaut Weg hat aber in den letzten Jahrzehnten nur leider keinen Besen gesehen. So haben sich dieses Mal Holger und Christian den Eingangsweg vor dem Tor vorgenommen. Was dabei rauskam, ist auf den Fotos zu sehen:
Leider war uns das Wetter nicht so wohlgesonnen, konnte uns aber nicht davon abhalten, trotzdem innerhalb von 3 Stunden das Areal wieder freizulegen
November 2015
- Details
Heute haben wir die 200 "Gefällt mir" Marke auf der Internetplattform facebook erreicht. Grund genug mal kurz zu berichten was im Moment jenseits der Fahrsaison passiert:
Holger und Christian räumen derzeit den Haupteingang mal so richtig frei. Da in den letzten Jahren dieser Eingang nur für Betriebsfahrzeuge genutzt wurde und wird, ist das Areal etwas vernachlässigt worden. Der Zugang bleibt für Besucher aber erstmal weiterhin gesperrt bis wir dort auch bahntechnisch weiterkommen!
Auch in anderen Bereichen, wie Lok/Moorschuppen und an der Strecke wurde fleißig gewerkelt damit dort nicht vom Laub alles verdeckt wird.
Foto-Impressionen vom vorletzten Fahrtag 2015
- Details
Der heutige Fahrtag verwöhnte uns mit viel Sonne und es kam einem schon richtig warm vor.
Der Feldbahnverein war mit Kuchen und guter Laune gut gerüstet um dann natürlich den Zug mit vielen Gästen durchs Moor zu bewegen. Die Anschliessende Moorführung fanden unsere 140 Besucher heute sehr interessant und spannend. Ein Moor bietet so viel, das es sich lohnt auch zu anderen Jahreszeiten noch mal vorbei zu kommen!
Wenn Sie nicht dabeisein konnten, geniessen Sie die Fotos aus dem Moor:
Weiter gehts hier zu den Kommentaren und Infos: