Fahr- und Betriebstage der Kurbahn im Heilmoor Hamanns Sumpf
Derzeit werden keine öffentliche Fahr- und Betriebstage angeboten. Wir haben die Corona-Zwangspause genutzt, um das Moor zu erhalten und insbesondere das Streckennetz zu erneuern. Diese Arbeiten dauern an und es soll dann im April 2022 die Eröffnung stattfinden. Naturführungen mit Gisela Oden-Berendt finden statt. Für Fahrten mit der Bahn ist es geplant ggf angemeldete Gruppen zu empfangen - dies ist aber noch offen.
Um die Zukunft der allseits beliebten Kurbahnfahrten in Hamanns Sumopf zu steigern, planen wir eine Moordampflokomotive anzuschaffen
Tag | Uhrzeit | Besonderheit | |
Sa 31. Juli 2021 | 10-12 Uhr | Naturführung | Wanderung zu Fuß durchs Moor |
So 1. August 2021 | 10--12 Uhr | Naturführung | Wanderung zu Fuß durchs Moor |
Sa 7. August 2021 | 16-18 Uhr | Naturführung | Wanderung zu Fuß durchs Moor |
So 8. August 2021 | 16-18 Uhr | Naturführung | Wanderung zu Fuß durchs Moor |
Sa 21. August 2021 | 16-18 Uhr | Naturführung | Wanderung zu Fuß durchs Moor |
So 22. August 2021 | 16-18 Uhr | Naturführung | Wanderung zu Fuß durchs Moor |
- Fahrten mit der Bahn werden nicht angeboten - | |||
- |
Ohne feste Abfahrtzeiten. Abfahrt ca alle ¾ Stunde |
||
- |
Dauer einer Fahrt inkl Moorführung ca 30-40 Minuten |
||
- |
Letzte Fahrt startet ca eine halbe Stunde vor Schluss |
||
- |
Anmeldungen ab 10 Personen |
||
- |
Sonderfahrten nach Absprache möglich |
||
- | Adresse: An der Moorbahn, Bad Bramstedt | ||
** | eine schöne einfache Moorbahnfahrt mit Moorinfo |
* Bei den mit Sternchen markierten Tagen werden zusätzlich Naturführungen angeboten:
Eintauchen in eine überraschende Natur- Oase im Bramstedter Kurwald:Welche Geheimnisse birgt „Hamanns Sumpf“?Auf engen Pfaden erkunden wir den Ursprung des Badetorfs und was nach Gebrauch daraus geworden ist.Die Naturführerin Gisela Oden-Behrendt führt durch das Bad Bramstedter Moor.
Um 10:00 Uhr, Dauer 2 Stunden. Bitte an festes Schuhwerk, lange Kleidung, Mückenschutz denken!Bitte um Anmeldung!
Kosten pro Person 8 Euro > Kontakt nur Naturführung
- Details
Der Nikolaus möchte auch mit der Kurbahn fahren und hat sich für Sonntag den 8. Dezember bei uns angekündigt! Der Nikolaus und auch der Förderverein freuen sich auf die Besucher im Moor!
Zum Anzeigen/Drucken bitte anklicken!
Es besteht die Möglichkeit einen Kurbahn Foto-Wandkalender für 8 Euro zu erwerben!
- Details
Ein Veranstaltungswochenende steht bevor!
Der Förderverein Deutsche Feldbahn e. V. geht zum Jahresabschluss mit einem Wochenende mit Attraktionen an den Start.
Nun schon seit 15 Jahren ist die Moorbahn in privater Hand und wird seit dem wieder erhalten und fahrbereit von begeisterten Vereinsmitgliedern gehalten. Es gab in den 15 Jahren jede Menge zu tun. So wurde die Moorbahn dieses Jahr unter dem Namen Oskar Alexander Kurbahn im Juni wieder eröffnet!
Am Samstag den 16. November 2013 in der Zeit von 10-16 Uhr wird es um das Thema Eisenbahn / Feldeisenbahn gehen.
- Fahrzeugausstellung: Loks und Wagen, die sonst nur versteckt im Schuppen sind werden rausgeholt!
- Schienenbiegemaschine, Wassertanklore, Loks
- ein Lorenparcous wird aufgebaut!
- Schaufahrten mit Güterzügen
- und natürlich gibt es zwischendurch auch die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren
Am Sonntag den 17. November 2013 wird es einen regulären Fahrtag (10-17 Uhr) geben, dann auch wieder mit der Moorführung; an dem Sonntag ist auch für Getränke, Kaffee und Kuchen gesorgt!
Für das Jahr 2014 gibt es jetzt einen Fotowandkalender zu kaufen!
Eintritt ist frei - Es wird aber um Spenden gebeten, die den Erhalt der kleinen Bahn in Bad Bramstedt ermöglichen!
Vielen Dank und viel Spaß bei der Kurbahn Bad Bramstedt
- Details
Am Sonntag den 13. Oktober darf wieder mit angefasst werden. Wer Lust hat einfach nur mal reinzuschnuppern oder wen der Gleisbau interessiert, ist herzlich eingeladen uns zu helfen und uns beim Ausbessern der Strecke zuzuschauen.
Auch Fotografen sind herzlich willkommen, die unsere Arbeit dokumentieren und gerne auch die Fotos im Internet zur Verfügung stellen mögen.
Weitere Informationen zum Projekt "TALI", gibt es hier.
Bei entsprechender Beteiligung werden auch Fahrten mit der Eisenbahn angeboten
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Spenden wie an Fahrtagen sind aber durchaus erwünscht.
- Details
Am kommenden Sonntag den 20. Oktober 2013 wird der öffentliche Fahrtag ganz unter das Zeichen des Kürbis gestellt.
Besuchen Sie die Kurbahn und seinen Sie unser Gast - lassen Sie sich bequem ins Moor fahren und erleben dort die Natur.
Am Ende der Fahrt steigen Sie aus und lassen sich Wissenswertes über Moor, Bahn und Geschichte bei der Moorführung erzählen.
Wir freuen uns auf Sie! - Weitere Infos
- Details
Diesmal findet ein Fahrtag, nicht wie üblich an einem Sonntag statt, sondern an einem deutschen Feiertag.
Alle von klein bis groß sind eingeladen eine Fahrt mit der Kurbahn zu machen. Die Fahrten mit der Feldbahn auf 600mm Spur starten vom Moorschuppen; die Fahrt geht dann um die Moorbecken bis zum Bahnhof im Moor. Alle Besucher steigen dann aus und werden begleitet auf das zweitgrößte Moorbecken geführt. Unsere Moorführer erzählt Spannendes und Wissenswertes zu Geschichte, Moor und Verein.
Nach ca. 30-40 Minuten kommt die Kurbahn dann wieder am Ausgangspunkt an.
Für Verpflegung ist gesorgt. Festes Schuhwerk für den Besuch des Geländes wird empfohlen.
Der Eintritt ist kostenlos. Es besteht die Möglichkeit, durch eine Spende zum weiteren Ausbau und Erhalt der Kurbahn beizutragen.
Die Anfahrtsbeschreibung beachten. Am Fahrtag wird ab Kurgebiet Bad Bramstedt ausgeschildert sein.